Wenn es Dir nicht gut geht, Du Kummer hast, gibt es hier Einiges Wissenswertes als Inspiration und Anregung, einige Videos die den Geist erhellen, und eine Methode, mit der Du Dir "Deine Glaubenssätze" und "Dein Weltbild" anschauen kannst.
"The Work" von Katie Byron. Es funktioniert auf der Basis von Albert Einsteins Relativitätstheorie die besagt: "Alles ist relativ!" ;-)
Das Gute an "The Work", Du benötigst keinen Psychologen und kannst es selbst anwenden.
"Du bist was Du denkst!"
Es sind unsere Gedanken, unsere "Glaubenssätze" die uns leiten, bewusst oder unbewusst. Diese "Glaubenssätze sind untrennbar mit "Gefühlen" verbunden.
Wenn Du Dich schlecht fühlst, dann ist es hilfreich Dir Deine Gedanken, Deine Glaubenssätze anschauen indem Du sie aufschreibst und mit "The Work" bearbeitest.
Da Gedanken und Gefühle untrennbar verbunden sind, kann man über seine Gedanken auch Einfluss nehmen auf seine Gefühle. So funktioniert The Work.
Du sagst Dir vielleicht: "Ich bin nicht gut genug."
Das fühlt sich mit Sicherheit nicht gut an.
Die Frage ist ob dieser Satz zu 100 % stimmt.
Ein Mensch kann nicht leben mit zu vielen negativen Gefühlen und Gedanken und
strebt immer danach diese loszuwerden. Alkohol, Drogen, Süchte sind eine destruktive Methode, sie werden von vielen dazu benutzt den Schmerz, den Geist zu betäuben, weil sie nichts Besseres kennen, sind aber auf Dauer sind sie keine guten Begleiter. Besser sind konstruktive Methoden wie The Work!
Deine Sabine Lopez
Ina Rudolph, Schauspielerin und The Work Lehrerin führt hier im Video vor, wie The Work funktioniert. Und hier ist die genaue Anleitung als pdf.
http://thework.com/sites/thework/deutsch/downloads/AnleitungzuTheWork.pdf
https://inarudolph.de/coacht-methode-wie-funktioniert-the-work/